Dateienverzeichnis der wissenschaftlichen Arbeit zum Thema:
- Individualpsychologische Aspekte in der Supervision
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Der Lebensstil – eine Begriffsbestimmung
- Lebensstilmuster – Typologie der Lebensstilmuster
- Gemeinschaftsgefühl – Entstehungsgeschichte und Bedeutung
- Das Gemeinschaftsgefühl als angeborene latente Kraft
- Das Gemeinschaftsgefühl als Gefühl der Zusammengehörigkeit
- Das Gemeinschaftsgefühl als Einfühlungs- und Kooperationsfähigkeit
- Das Gemeinschaftsgefühl als allgemeiner Nutzen
- Aktueller Stellenwert des Gemeinschaftsgefühls in der Psychologie
- Rudolf Dreikurs
- Robert Antoch
- Wolfgang Schmidbauer
- Supervision, ein kooperativer Beratungsprozess
- Ermutigung als supervisorische Interventionsstrategie
- Die Ermutigungssituation
- Prinzipielle Bedingung des Ermutigungsprozesses
- Grundsätze und Formulierungshilfen
- Der Versuch einer Systematisierung
- Etappen des Ermutigungsprozesses
- Kompetenztraining zur (Selbst-) Ermutigung
- Interventionsstrategien im Vergleich zur Ermutigung
- Nadine – ein Beispiel aus der Einzelsupervision
- Supervision mit einem Pflegepersonal-Team
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Weiter mit —> Einführung
- Zurück zu —-> Individualpsychologische Aspekte in der Supervision